Product Reviews and Experiences for
Wir Kinder aus dem Möwenweg: Abenteuer aus dem Kinderalltag für Kinder ab 8 Jahren in bester

Very Good
500 Ratings
4.60 / 5.00

Product Reviews

5 Stars
382
4 Stars
74
3 Stars
20
2 Stars
10
1 Stars
14
Period from 2001-03-12 to 2024-08-13
| | Schönes Buch | 2024-08-13
Mein Sohn liebt diese Bücher..gut geeignet zum lesen lernen ab der 2. Klasse
| | Zustand falsch beschrieben | 2023-06-22
Kaufe gerne gebrauchte Bücher, dabei sollte man sich voll auf die Beschreibung verlassen können. Der Zustand wurde als "gut" beschrieben ist aber meiner Ansicht nach "in Ordnung". Im Buch sind schon Seiten draußen. Sehr ärgerlich!
| | Unerträglich. | 2022-07-13
Strotzt vor Misandrie und Gender-Klischees.
| | Schwer zu lesen | 2022-03-11
Das Buch ist künstlich aus kindlicher Sicht heraus geschrieben und deshalb recht schwer zu lesen. Teilweise recht altertümliche Begriffe.
| | Traurig für diese Autorin | 2021-10-06
Ich bin sehr entsetzt über dieses Buch. Nachdem uns "der kleine Ritter Trenk" sehr gut gefallen hat, bin ich doch ehrlich enttäuscht von der Autorin. Eine holprige Schreibweise, welche sich ein wenig auf den "ich-erzählstil" des Kindes zurückführen lässt, aber mir fiel das Vorlesen äußerst schwer. Auch die Ausdrucksweise der Kinder gefiel mir gar nicht. Für meine Kinder habe ich Worte wie "geil", Weiber und auch das Zeigen eines Stinkefingers(natürlich von den
| | Kinderbuch | 2021-09-04
Ich habe es für meine Enkelin gekauft, weil Sie es in der Schule braucht
| | Sehr schönes Kinderbuch | 2021-07-29
Empfehlenswert
| | Hat uns nicht gefallen | 2021-07-11
Sprachlich sehr simpel. Es macht nach ein paar Kapiteln keinen Spass mehr vorzulesen. Auch diese "Jungs gegen Mädchen" Tiraden finde ich überzogen. Beim Vorlesen habe ich manchmal richtig Angst meinem 6jährigen Sohn zu vermitteln, dass "Weiber" wirklich doof sind. Noch 2 Kapitel dann wars das. Aus dieser Serie werden wir nichts mehr kaufen.
| | Remake von Bullerbü - nur hyperrealistisch | 2021-07-02
Die Kinder aus dem Möwenweg erscheint auf weite Strecken wie ein Remake der Kinder aus Bullerbü von Astrid Lindgren - allerdings ohne dessen Magie und eher mit dem Hyperrealismus eines Conny-Buchs. Insgesamt: akzeptable Gebrauchsliteratur.
| | schönes Buch | 2020-11-22
echt ein schönes Vorlesebuch
| | Tolles Buch da kommen Kindheitserinnerung hoch | 2020-09-06
Die Kinder aus dem Möwenweg erinnern mich sehr an einen Klassiker aus der Kindheit. Dieses Buch ist allerdings viel moderner und die einzelnen Geschichten sind lustig und schön zu lesen. Unserer Tochter hat das Buch sehr gut gefallen und sie hat mir immer wieder tolle Szenen unter den Geschwistern und ihren Freunden vorgelesen. Einfach nur herrlich. Ich hoffe ich konnte mit meiner Rezension behilflich sein.
| | Perfekt! | 2020-04-13
Super Zustand, schneller Versand!
| | Geschlechterstereotype und derber Schulhofjargon | 2020-04-05
Leider müssen wir uns den negativen Bewertungen anschließen. Die Sprache ist zum vorlesen wirklich anstrengend, regelmäßig müssen wir weglassen oder umformulieren: eine derart derbe Kindersprache mag es auf manchen Schulhöfen geben, aber vorlesen muss ich das nicht auch noch. Ständig wird der Konflikt Jungs gegen Mädchen - noch dazu mit haltlosen Stereotypen - bedient. Das kommt schon früh genug von allein, diese gesellschaftliche Unart muss nicht auch noch in einem Kinderbuch bekräftigt werden.
| | Rundum empfehlenswert | 2019-10-31
Meine sechsjährigen Mädchen sind begeistert. Und ich freue mich beim Vorlesen über die vielfältigen, glaubhaft aus Kinderperspektive beschriebenen Charaktere. Gerade die Erwachsenen sind nicht alle nett, werden aber nach und nach in ihren Eigenheiten verständlicher - wie im "wahren" Leben eben, wenn man sich über die Zeit besser kennenlernt und aneinander annähert. Die farbigen Illustrationen rechtfertigen in jedem Fall den Kauf der Print-Ausgabe. Positiv ist zudem das ersichtlich
| | Liebenswertes, warmherziges Buch | 2018-09-28
Wer Lisa, Lasse, Bosse und die anderen Kinder von Astrid Lindgren liebt, kommt an den "Kindern aus dem Möwenweg" nicht vorbei. Dies ist quasi ein aktuelles "Bullerbü". Nicht nur Mädchen, auch Jungen können sich von dem Buch angesprochen fühlen, da die Geschichten zwar von Ich-Erzählerin Tara erzählt werden, aber auch vier Jungen zu der Möwenweg-Clique gehören. Es macht einfach Spaß, die Kinder bei ihren Abenteuern zu begleiten, und man ist fast traurig, sie am Ende des Buches
| | TOP | 2017-05-15
Kirsten Boje ist meine wirkliche Lieblings Autorin ,was mir besonnders an der Buchreihe geffällt ist die schreibweise in der „ICH‟-Form . Was ich noch toll finde ist 'dass das mädchen : namens Tara über sich erzählt auch die freundschaften sind außergewöhnlich und schön. Die sendung ist gegenüber den Büchern (finde ich) nicht gut ,b.z.w. schlecht ((((Sorry wegen rechtschreibung))))
| | Schoen fuer Vorschulkinder | 2016-07-27
Erinnert an Bullerbue von Astrid Lindgren. Die kleinen Geschichten werden aus Sicht eines 8 jährigem Mädchens erzählt und die kindlichen Formulierungen lassen sich gut vorlesen. Im Vergleich zu Bullerbue, in dem die Kinder viel mehr sich selbst überlassen waren, stehen die Eltern in der Neubausiedlung hier mehr im Mittelpunkt. Mein Kind ist bald 5 und hört beim Vorlesen gespannt zu. Noch ein paar mehr Bilder wären schön.
| | Sehr schönes Kinderbuch | 2015-08-24
Meine Tochter (6 Jahre) liebt dieses Buch. Es ist für uns das erste Buch aus der "Möwenweg-Reihe" und wir haben es jetzt innerhalb weniger Wochen mehrfach gelesen. Kaum sind wir am Ende angelangt, möchte meine Tochter die ersten Seiten wieder vorgelesen bekommen. In dem Buch erzählt ein Mädchen (Tara) aus ihrer Perspektive von den Bewohnern ihrer Reihenhaussiedlung. Es sind alltägliche Geschichten, kleine Abenteuer und lustige Begebenheiten. Es ist eine leichte Lektüre, bei der auch
| | leider nur ein gescheitereter Versuch........... | 2015-03-08
Leider ist der Versuch der Autorin deutlich gesprochen gescheitert, den Zauber und die Fantasie von den ganz offensichtlichen Vorbildern bei Astrid Lindgren in die neuere Zeit zu transferieren. Dass zudem die teils recht seltsam anmutende Erzählweise ein übriges dazu tat, das meine kleine Tochter das Buch sehr schnell wieder aus der Hand legte, legt hier nahe, dass die Autorin wohl besser versucht hätte eigene Ansätze konsequent um zuzusetzen, anstatt "krampfhaft" zu versuchen sich
| | Das beste Buch der Möwenweg-Reihe | 2014-11-27
Lustig, unterhaltsam für die ganze Familie. Wir haben uns total kaputt gelacht, beim Lesen dieses Buches. Die Welt der Kinder ist so schön beschrieben, alles aus der Sicht der Tieneke und es wirkt so echt. Zu jedem Erwachsenen und zu jedem der Kinder formt sich sofort der Bezug zu realen Personen, die man selbst so kennt und denkt: "genau so sind se".
| | noch nicht gelesen | 2014-10-15
Ich habe aber schon das Buch - Sophies bösen Briefe- , von der gleichen Autorin s in unserem Seniorenheim vorgelesen.Auch wenn es kein spezielles Buch für Senioren ist , ist es doch sehr begeistert gehört worden.Es wurde sogar häufiger darum gebeten daraus weiter zu lesen.(Es war ein Tipp unserer Ausbilderin)Es ist äußerst lustig geschrieben , und sorgt mit richtiger Vorlesetechnik für so manche Lacher in der Vorleserunde.Ich hoffe dieses Buch wir genauso bei den Bewohnern ankommen.Hatte aber
| | Super zum Vorlesen und Selberlesen | 2014-09-10
Ich habe meinen Kindern im Kindergartenalter alle Möwenwegbücher vorgelesen . Sie haben die Protagonisten geliebt, die Identifikation gelingt viel besser als bei den Bullerbübüchern.Mittlerweile ( Grundschulalter) lesen sie die Bücher mit Begeisterung selbst und sind enttäuscht, dass die Reihe mit dem Osterband zu Ende ging... Absolute Kaufempfehlung, sowohl für Mädchen, wie für Jungs. Es sind die Bücher, die den Kindern am meisten ans Herz gewachsen sind!
| | Schöne Geschichte - aber nur von 1 Person vorgelesen | 2014-08-24
Wenn man Hörspiele gewohnt ist, bei der mehrere Sprecher die entsprechenden Personen der Geschichten sprechen, muss man sich erst daran gewöhnen. Ehrlich gesagt fand ich es anfangs schwieriger zuzuhören als meine Tochter selbst.Die wirklich lustige und interessante Geschichte rund um die Familien in einer Neubausiedlung wird aber von einer Mädchenstimme so gut vorgelesen, dass man sehr gut folgen kann. Meine Tochter hört sie sehr gerne.
| | billiger Abklatsch | 2014-04-17
Inhaltlich mag die Autorin versucht haben, kindgerecht, spannend und im Stil von Lindgren zu schreiben, die Sprache ist jedoch unter aller S...! Indirekte Rede scheint nicht bekannt zu sein, auch Wörter wie "bekommen", "verspüren" oder "erhalten", Fehlanzeige, hier wird durchweg alles mit "kriegen" beschrieben. "Weiber", "Schieße" und ähnliche Worte rauben einem dann ganz den Spaß am Vorlesen. Ich habe das Buch meiner Tochter vorgelesen
| | Zum Vorlesen | 2013-04-12
Habe das Buch für meine Tochter bestellt, weil wir mal wieder Nachschub zum Lesen benötigten. Sehr sehr süß und wie aus Kindermund geschrieben. Muß beim Vorlesen teilweise aufhören, weil ich über die Sätze so lachen muss. Kirsten Boie ist nun eine unserer Lieblingsautoren. Ich werde mit Sicherheit noch einige Bücher aus der Reihe Möwenweg kaufen. Bin begeistern.
| | Top! | 2013-04-07
Auf Empfehlung einer Erzieherin gekauft. Selbst für Kindergartenkinder ein tolles Vorlesebuch. Meine Große (4) liebt dieses Buch. Endlich mal leicht verständliche, nicht zu spannende Geschichte. In Kapitel unterteilt, so dass man mehrere Abende vorlesen kann (nicht mehr ein Bilderbuch pro Abend!).Und weil Kinder die Wiederholung mögen, haben wir es glaub ich schon drei mal durch. Wer das langweilig findet, kann dann weitere Bücher der Möwenwegkinder erstehen.Ein tolles Buch, wir lieben es!
| | Wir Kinder aus dem Möwenweg | 2013-01-03
Lustige Geschichte rund um den Möwenweg. Für .Sehr unterhaltsam und abwechslungsreich erzählt.Man kann es empfehlen.Die Geschichten sind glaubwürdig und nicht übertrieben.
| | Unterschwellige transportierte Meinungen stören extrem | 2012-09-07
Ich habe noch nie eine Rezension geschrieben, aber der Ärger, der mich bei der Lektüre und dem (Mit)hören der CDs gepackt hat, trieb mich zu dieser, bisher für mich einmaligen Tat:Oberflächlich wird hier eine dick aufgetragene Gutwelt mit (fast) lauter Gutmenschen dargestellt, in der sich alle, alle lieb haben und das ist scheinbar ganz wunderbar.Unterschwellig werden aber ganz andere Aussagen transportiert: Im gesamten Text geht es ständig um Vergleiche und die Be- und vor allem Abwertung von
| | Sicher nicht die hohe Literatur.... | 2012-07-30
...aber die Geschichten an sich kann ich aus Kindersicht gut nachvollziehen. Wenn jemand ähnlich wie die Conny-Bücher einfach beobachtend am Alltag anderer Kinder teilhaben möchte und einfach nur zusehen mag, wie sie ihren Alttag bewältigen, dem mag das durchaus taugen.Wenn in Kritiken zur Verteidigung des Buches geschrieben wird, dass "geil", "Kack" etc mittlerweile normale Kindersprache seien, und diese Ausdrücke deswegen ruhig so wiedergegeben werden können, dann sehe ich
| | Bullerbü als moderne Reihenhaus-Variante... Okay, aber nicht mehr. | 2012-02-27
Wir haben nach einem richtig schönen Buch gesucht, so eines wie Bullerbü oder Pippi oder eben den Ritter Trenk, eines, was man immer und immer wieder gerne vorliest und was gerne gehört wird. Leider hat mich das Buch zu sehr an Bullerbü erinnert... und dann eben leider doch nicht. Ein Buch mit unspektakulärer Einfachheit, was an sich ja überhaupt nicht schlimm wäre - für mich muss ein Kinderbuch nicht unbedingt spannend sein, und mein Sohn mag es ruhiger auch lieber. Doch der Zauber, der durch
| | Tolles Buch !!! | 2011-10-03
Die Möwenweg-Buchreihe ist wirklich wunderschön zu lesen.In diesem Buch geht es um Kinder, die im Möwenweg mit ihrerFamilie einziehen. Die Kinder freunden sich schnell anund machen allerhand Sachen zusammen. Das Buch ist vor allem lustigund ähnelt den "Kindern aus Bullerbü".Es gibt schon sieben Bücher davon.Ich kann es sehr empfehlen.
| | Unaufgeregt | 2011-06-08
Ich stimme meinen Vorrednern bedingt an: das Buch ähnelt den viel-zitierten 'Kindern aus Bullerbü' von Astrid Lindgren, ja. Diese sind unübertroffen und konkurrenzlos, keine Frage. Die Sprache mitunter ... naja. Umgedreht werden die Schimpfwörter ja nicht im Akkord benannt. Hmpf. Ein Kind von Schimpfwörtern fernzuhalten geht nun einmal nicht in der heutigen Zeit. Ob es dann gleich 'Weiber' sein müssen ... nicht unbedingt. Der Vergleich mit den 'Kindern aus der
| | Das moderne Bullerbü | 2011-03-16
Meine Kinder und ich haben die Bücher vom Möwenweg verschlungen . Sie sind für Groß und klein geeignet zum selber und Vorlesen . Wer Bullerbü toll fand wird Möwenweg auch lieben .
| | Fast wie eine Fortsetzung von Büllerbü! | 2011-02-13
Ein Umzug kann ganz schön hart sein! Vor allem wenn man klein ist und auch noch ganz weit weg gehen muss. Man verlässt Freunde und muss im neuen Heim ganz von vorne anfangen: neue Schule, neue Gesichter, neue Nachbarn aber ersteinmal keine Spielkameraden......doch nicht wenn man zu den Kindern in den Möwenweg zieht! Dort gibt es so viele und sie nehmen gerne auch noch die Leseratten auf um sie aufzumuntern :)Auch Mia musste vor kurzem umziehen - und das Buch "Wir Kinder aus dem
| | ABSOLUT KEINE BULLERBÜ-KOPIE | 2010-12-13
Ich habe das Buch bei meiner Hausärztin im Wartezimmer entdeckt und fand den Titel sofort ansprechend. Ich konnte während der langen Wartezeit sofort die ersten 3 Kapitel lesen und war begeistert und gefangen. Ich dachte, dass ist was für meine kleine Leseratte zu Hause. Sie liebt solche Geschichten heiss und innig. Als ich das Buch dann gekauft habe, lag ich mit meiner Einschätzung auch richtig. Ich musste Ihr das Buch mittlerweile 3x vorlesen. Jetzt hat Sie zum Nikolaus "Weihnachten im
| | Ohne EInschränkung empfehlenswert | 2010-09-02
Von der ersten Geschichte an haben wir die Figuren aus dem Möwenweg ins Herz geschlossen. Tara, Tienecke und der kleine Maus - alle nahmen vor unserem inneren Auge Gestalt an.Mein Sohn, 6 Jahre alt, liebt diese Geschichten genauso wie ich. Tolle Kindergeschichten mit Abenteuern aus dem Alltag. Mal etwas jenseits von Käptn Sharky & Co.Wer meint es sei ein fader Lindgren Abklatsch, eine Alltagsbeschreibung ohne Tiefgang ...Nein, ich muss mich meiner Vorrednerin anschliessen. Kinder können es
| | Hörenswerte Geschichte über Umzug und neue Freundschaften | 2010-04-21
Meine Schwiegermutter hatte von der Autorin gehört und war so angetan von dem Bericht, dass sie mich dieses Hörbuch hat kaufen lassen.Meine Tochter ist 7 Jahre alt, hört normalerweise Bibi Blocksberg, Conni und Spongebob und hat diese CDs gleich "verschlungen".Die Geschichte wird von einem Mädchen gesprochen die erzählt, wie ihre Familie aufs Land in ein Reihenhaus gezogen sind. Auch die anderen Häuser werden bezogen und die Kinder lernen sich kennen.Die Geschichte erinnert an die
| | Ganz nett, aber nicht wirklich aufregend! | 2009-10-13
Ich habe das Buch für meinen Sohn gekauft, nachdem wir den kleinen Ritter Trenk gelesen hatten und mir Kirsten Boies Schreibstil dort sehr gefallen hat. Die Kinder aus dem Möwenweg ist ein nettes Buch, allerdings reicht es bei Weitem nicht an den Ritter Trenk heran. Es lässt sich gut und einfach lesen, aber der Inhalt ist nicht wirklich aufregend. Bei Astrid Lindgrens Bullerbü etwa möchte man immer schon gerne wissen wie es weitergeht, aber dieses Buch plätschert einfach so vor sich hin, ohne
| | sehr schlechte Sprache | 2009-07-14
Ich möchte mich den anderen Kritikern anschließen.Die Idee zu dieser Geschichte ist schön und meiner Meinung nach ist es auch egal, dass "Wir Kinder aus Bullerbü" sehr ähnlich ist.Aber die Sprache ist sehr schlecht, und verdient auf keinen Fall irgendwelche Preise. Flüssig vorlesen läßt sich nicht, Ausdrucksfehler, die den Kindern schon in der Grundschule angestrichen werden, kommen regelmäßig vor.Negativ fällt auch auf, dass Jungen eher schlecht wegkommen. Diese sind entweder dumm
| | Tolles Kinderbuch | 2009-03-03
Dieses Kinderbuch ist amüsant geschrieben und hebt sich von sehr vielen öden Kinderbüchern ab. Sowohl meiner 6 Jahre jungen Tochter, als auch mir hat es sehr gut gefallen. Die Kinder können sich mit den" kleinen Helden" identifizieren.Es ist locker geschrieben, wohl realistisch. Bei Astrid Lindgren ( die natürlich nicht zu erreichen ist...) gibt es Schimpfwörter die noch im Schrank von sich gegeben werden. Bei Kirsten B. wird ausgesprochen, was gedacht wir. Zeitgerecht! Auch wenn es
| | Ein super Kinderbuch zum Vorlesen | 2008-09-04
Wir haben uns gleich nach dem ersten Buch alle weiteren Bücher von diesen supertollen Geschichten gekauft. Meine Tochter (6 Jahre) liebt die Geschichten, sie sind spannend und lustig erzählt. Wir haben uns manch ein Mal schlapp gelacht. Alle Figuren sind so gut dargestellt, dass man richtig mitleben kann.Wir haben eine ähnliche Wohnsituation und Nachbarn, so dass wir sehr oft Parallelen ziehen können. Dies gefällt uns besonders gut.Wir haben den nächsten Band schon vorbestellt und können es kaum
| | Es geht! | 2007-12-02
Ich finde die Kinder vom Möwenweg nicht unbedingt gut, weil es einfach langweilig ist. Ich finde, dass das Buch nur für Kinder bis acht ist.Es gibt, aber auch gute Möwenweg-Bücher.
| | (Vor-)Lesespaß | 2007-06-10
Meiner Tochter und mir hat das Buch großen Spaß gemacht. Natürlich erinnert das Buch an die Geschichten von Astrid Lindgren, aber "Die Kinder aus der Krachmacherstraße" sind eben schon in die Tage gekommen. Die Autorin hat Kindern auf den Mund geschaut und ansprechend geschrieben, sodass sich meine Tochter (8) gut mit der Hauptperson identifizieren konnte. Meine Tochter hat laut gelacht, viele Teile der Handlung kommentiert und überlegt jetzt, ob sie lieber Bücher von Cornelia Funke
| | Das erste von 4 wunderschönen Büchern | 2006-12-17
Wer Astrid Lindgrens Bullerbü Bücher mag, wird auch diese Bücher mögen und mit diesem sollte man anfangen (Wir haben mit dem Sommer im Möwenweg angefangen, was aber auch nicht schlimm ist). Die Geschichten sind sehr aus dem Leben der Kinder gegriffen und unsere Tochter (9) fand alle 4 toll, d.h. an dem 4. (Weihnachten im Möwenweg) lesen wir gerade erst, weil wir uns das für die Vorweihnachtszeit aufheben wollten, aber es ist genauso schön wie die anderen drei. Das Buch ist zwar aus der Sicht
| | insgesamt stimmig | 2006-10-09
Ein bisschen tief in die Klischeekiste gegriffen, sonst wäre es richtig gut gewesen. Die Sprache und Gedankenwelt ist stimmig rübergebracht, somit ist das Identifikationspotenzial groß. Da sehe ich auch das größte Problem.
| | erfrischende Geschichte a la Bullerbü | 2006-05-13
Wir haben alle drei Bücher vom "Möwenweg" und ohne Zweifel drängt sich der Vergleich zu Astrid Lindgrens Klassiker Bullerbü auf. Wieder sind die Hauptdarsteller Kinder aus mehreren Familien, die jetzt nicht in einem kleinen schwedischen Dorf, sondern in einer Reihenhaussiedlung leben. Aber im Gegensatz zu den vorherigen Kritiken fanden wir die Geschichten schön und haben die Bücher gerne gelesen. Natürlich wird das Leben in einer Reihenhaussiedlung etwas verherrlicht, aber wir haben
| MT | Ein unterhaltsames, liebenswertes Buch | 2006-02-27
Es ist ein liebenswertes Buch, ein wenig wie 'Die Kinder von Bullerbü', nur spielt es in einer deutschen Reihenhaussiedlung. Es geht um die kleinen und großen Ereignisse des Alltags, die humorvoll und interessant erzählt werden. Die Illustrationen sind wunderschön. Die schönen, bunten Bilder helfen etwas lesefauleren Kindern dabei, weiter zu lesen.
| | Schlechte Sprache | 2006-02-04
In der Buchvorstellung und bei einigen Rezensionen wird der Vergleich zu Astrid Lindgren gezogen. Zumindest was die Sprache angeht, kann ich das gar nicht nachvollziehen. Die Sprache ist sehr unangenehm, auf schlechte Weise pseudo-"kindgerecht" hingebogen. Zum Glück können es unsere Kinder besser als die Erzählerin in diesem Buch. Im Vergleich mit vielen anderen Kinderbüchern, die wir so mittlerweile vorgelesen haben, ist das schon auffallend. Auch unsere Tochter hat, von sich aus, mit
| | Abgeschrieben? | 2004-01-13
Als ich anfing dieses Buch meiner 7 - jährigen Tochter vorzulesen, drängte sich uns bereits nach dem Lesen der Überschriften der einzelnen Kapitel der Vergleich mit Astrid Lindgrens Bullerbü und Krachmacherstrasse auf. Und dies vertiefte sich noch. Kein Kapitel ist selbst ausgedacht. Ob es der vergessliche Einkaufsbummel ist, noch eine der anderen Geschichten, alles zwar in unsere Zeit übertragen und dementsprechend aufgepeppt, aber einfallslos abgekupfert. Selbst Lindgrens Erzählstil wurde
| | Das große Abenteuer Umzug | 2001-03-12
Für Kinder kann es ein Albtraum sein, die gewohnte Umgebung aufgeben zu müssen, "nur" weil die Eltern umziehen. Aber es kann auch das ganz große Abenteuer sein. Tara, Hauptfigur aus "Wir Kinder aus dem Möwenweg" zieht mit ihren Eltern und den beiden Brüdern Petja und Maus in ein neues Reihenhaus. Schnell freundet sie sich mit den anderen Kindern an, die ebenfalls in den Möwenweg ziehen. Und während die Eltern Zäune setzen, Rasen sähen und ein Sommerfest vorbereiten, erobert
Period from 2006-02-27 to 2024-08-13
| | Schönes Buch | 2024-08-13
Mein Sohn liebt diese Bücher..gut geeignet zum lesen lernen ab der 2. Klasse
| | Kinderbuch | 2021-09-04
Ich habe es für meine Enkelin gekauft, weil Sie es in der Schule braucht
| | Sehr schönes Kinderbuch | 2021-07-29
Empfehlenswert
| | schönes Buch | 2020-11-22
echt ein schönes Vorlesebuch
| | Tolles Buch da kommen Kindheitserinnerung hoch | 2020-09-06
Die Kinder aus dem Möwenweg erinnern mich sehr an einen Klassiker aus der Kindheit. Dieses Buch ist allerdings viel moderner und die einzelnen Geschichten sind lustig und schön zu lesen. Unserer Tochter hat das Buch sehr gut gefallen und sie hat mir immer wieder tolle Szenen unter den Geschwistern und ihren Freunden vorgelesen. Einfach nur herrlich. Ich hoffe ich konnte mit meiner Rezension behilflich sein.
| | Perfekt! | 2020-04-13
Super Zustand, schneller Versand!
| | Rundum empfehlenswert | 2019-10-31
Meine sechsjährigen Mädchen sind begeistert. Und ich freue mich beim Vorlesen über die vielfältigen, glaubhaft aus Kinderperspektive beschriebenen Charaktere. Gerade die Erwachsenen sind nicht alle nett, werden aber nach und nach in ihren Eigenheiten verständlicher - wie im "wahren" Leben eben, wenn man sich über die Zeit besser kennenlernt und aneinander annähert. Die farbigen Illustrationen rechtfertigen in jedem Fall den Kauf der Print-Ausgabe. Positiv ist zudem das ersichtlich
| | Liebenswertes, warmherziges Buch | 2018-09-28
Wer Lisa, Lasse, Bosse und die anderen Kinder von Astrid Lindgren liebt, kommt an den "Kindern aus dem Möwenweg" nicht vorbei. Dies ist quasi ein aktuelles "Bullerbü". Nicht nur Mädchen, auch Jungen können sich von dem Buch angesprochen fühlen, da die Geschichten zwar von Ich-Erzählerin Tara erzählt werden, aber auch vier Jungen zu der Möwenweg-Clique gehören. Es macht einfach Spaß, die Kinder bei ihren Abenteuern zu begleiten, und man ist fast traurig, sie am Ende des Buches
| | TOP | 2017-05-15
Kirsten Boje ist meine wirkliche Lieblings Autorin ,was mir besonnders an der Buchreihe geffällt ist die schreibweise in der „ICH‟-Form . Was ich noch toll finde ist 'dass das mädchen : namens Tara über sich erzählt auch die freundschaften sind außergewöhnlich und schön. Die sendung ist gegenüber den Büchern (finde ich) nicht gut ,b.z.w. schlecht ((((Sorry wegen rechtschreibung))))
| | Das beste Buch der Möwenweg-Reihe | 2014-11-27
Lustig, unterhaltsam für die ganze Familie. Wir haben uns total kaputt gelacht, beim Lesen dieses Buches. Die Welt der Kinder ist so schön beschrieben, alles aus der Sicht der Tieneke und es wirkt so echt. Zu jedem Erwachsenen und zu jedem der Kinder formt sich sofort der Bezug zu realen Personen, die man selbst so kennt und denkt: "genau so sind se".
| | Super zum Vorlesen und Selberlesen | 2014-09-10
Ich habe meinen Kindern im Kindergartenalter alle Möwenwegbücher vorgelesen . Sie haben die Protagonisten geliebt, die Identifikation gelingt viel besser als bei den Bullerbübüchern.Mittlerweile ( Grundschulalter) lesen sie die Bücher mit Begeisterung selbst und sind enttäuscht, dass die Reihe mit dem Osterband zu Ende ging... Absolute Kaufempfehlung, sowohl für Mädchen, wie für Jungs. Es sind die Bücher, die den Kindern am meisten ans Herz gewachsen sind!
| | Zum Vorlesen | 2013-04-12
Habe das Buch für meine Tochter bestellt, weil wir mal wieder Nachschub zum Lesen benötigten. Sehr sehr süß und wie aus Kindermund geschrieben. Muß beim Vorlesen teilweise aufhören, weil ich über die Sätze so lachen muss. Kirsten Boie ist nun eine unserer Lieblingsautoren. Ich werde mit Sicherheit noch einige Bücher aus der Reihe Möwenweg kaufen. Bin begeistern.
| | Top! | 2013-04-07
Auf Empfehlung einer Erzieherin gekauft. Selbst für Kindergartenkinder ein tolles Vorlesebuch. Meine Große (4) liebt dieses Buch. Endlich mal leicht verständliche, nicht zu spannende Geschichte. In Kapitel unterteilt, so dass man mehrere Abende vorlesen kann (nicht mehr ein Bilderbuch pro Abend!).Und weil Kinder die Wiederholung mögen, haben wir es glaub ich schon drei mal durch. Wer das langweilig findet, kann dann weitere Bücher der Möwenwegkinder erstehen.Ein tolles Buch, wir lieben es!
| | Tolles Buch !!! | 2011-10-03
Die Möwenweg-Buchreihe ist wirklich wunderschön zu lesen.In diesem Buch geht es um Kinder, die im Möwenweg mit ihrerFamilie einziehen. Die Kinder freunden sich schnell anund machen allerhand Sachen zusammen. Das Buch ist vor allem lustigund ähnelt den "Kindern aus Bullerbü".Es gibt schon sieben Bücher davon.Ich kann es sehr empfehlen.
| | Das moderne Bullerbü | 2011-03-16
Meine Kinder und ich haben die Bücher vom Möwenweg verschlungen . Sie sind für Groß und klein geeignet zum selber und Vorlesen . Wer Bullerbü toll fand wird Möwenweg auch lieben .
| | Fast wie eine Fortsetzung von Büllerbü! | 2011-02-13
Ein Umzug kann ganz schön hart sein! Vor allem wenn man klein ist und auch noch ganz weit weg gehen muss. Man verlässt Freunde und muss im neuen Heim ganz von vorne anfangen: neue Schule, neue Gesichter, neue Nachbarn aber ersteinmal keine Spielkameraden......doch nicht wenn man zu den Kindern in den Möwenweg zieht! Dort gibt es so viele und sie nehmen gerne auch noch die Leseratten auf um sie aufzumuntern :)Auch Mia musste vor kurzem umziehen - und das Buch "Wir Kinder aus dem
| | ABSOLUT KEINE BULLERBÜ-KOPIE | 2010-12-13
Ich habe das Buch bei meiner Hausärztin im Wartezimmer entdeckt und fand den Titel sofort ansprechend. Ich konnte während der langen Wartezeit sofort die ersten 3 Kapitel lesen und war begeistert und gefangen. Ich dachte, dass ist was für meine kleine Leseratte zu Hause. Sie liebt solche Geschichten heiss und innig. Als ich das Buch dann gekauft habe, lag ich mit meiner Einschätzung auch richtig. Ich musste Ihr das Buch mittlerweile 3x vorlesen. Jetzt hat Sie zum Nikolaus "Weihnachten im
| | Ohne EInschränkung empfehlenswert | 2010-09-02
Von der ersten Geschichte an haben wir die Figuren aus dem Möwenweg ins Herz geschlossen. Tara, Tienecke und der kleine Maus - alle nahmen vor unserem inneren Auge Gestalt an.Mein Sohn, 6 Jahre alt, liebt diese Geschichten genauso wie ich. Tolle Kindergeschichten mit Abenteuern aus dem Alltag. Mal etwas jenseits von Käptn Sharky & Co.Wer meint es sei ein fader Lindgren Abklatsch, eine Alltagsbeschreibung ohne Tiefgang ...Nein, ich muss mich meiner Vorrednerin anschliessen. Kinder können es
| | Hörenswerte Geschichte über Umzug und neue Freundschaften | 2010-04-21
Meine Schwiegermutter hatte von der Autorin gehört und war so angetan von dem Bericht, dass sie mich dieses Hörbuch hat kaufen lassen.Meine Tochter ist 7 Jahre alt, hört normalerweise Bibi Blocksberg, Conni und Spongebob und hat diese CDs gleich "verschlungen".Die Geschichte wird von einem Mädchen gesprochen die erzählt, wie ihre Familie aufs Land in ein Reihenhaus gezogen sind. Auch die anderen Häuser werden bezogen und die Kinder lernen sich kennen.Die Geschichte erinnert an die
| | Tolles Kinderbuch | 2009-03-03
Dieses Kinderbuch ist amüsant geschrieben und hebt sich von sehr vielen öden Kinderbüchern ab. Sowohl meiner 6 Jahre jungen Tochter, als auch mir hat es sehr gut gefallen. Die Kinder können sich mit den" kleinen Helden" identifizieren.Es ist locker geschrieben, wohl realistisch. Bei Astrid Lindgren ( die natürlich nicht zu erreichen ist...) gibt es Schimpfwörter die noch im Schrank von sich gegeben werden. Bei Kirsten B. wird ausgesprochen, was gedacht wir. Zeitgerecht! Auch wenn es
| | Ein super Kinderbuch zum Vorlesen | 2008-09-04
Wir haben uns gleich nach dem ersten Buch alle weiteren Bücher von diesen supertollen Geschichten gekauft. Meine Tochter (6 Jahre) liebt die Geschichten, sie sind spannend und lustig erzählt. Wir haben uns manch ein Mal schlapp gelacht. Alle Figuren sind so gut dargestellt, dass man richtig mitleben kann.Wir haben eine ähnliche Wohnsituation und Nachbarn, so dass wir sehr oft Parallelen ziehen können. Dies gefällt uns besonders gut.Wir haben den nächsten Band schon vorbestellt und können es kaum
| | (Vor-)Lesespaß | 2007-06-10
Meiner Tochter und mir hat das Buch großen Spaß gemacht. Natürlich erinnert das Buch an die Geschichten von Astrid Lindgren, aber "Die Kinder aus der Krachmacherstraße" sind eben schon in die Tage gekommen. Die Autorin hat Kindern auf den Mund geschaut und ansprechend geschrieben, sodass sich meine Tochter (8) gut mit der Hauptperson identifizieren konnte. Meine Tochter hat laut gelacht, viele Teile der Handlung kommentiert und überlegt jetzt, ob sie lieber Bücher von Cornelia Funke
| | Das erste von 4 wunderschönen Büchern | 2006-12-17
Wer Astrid Lindgrens Bullerbü Bücher mag, wird auch diese Bücher mögen und mit diesem sollte man anfangen (Wir haben mit dem Sommer im Möwenweg angefangen, was aber auch nicht schlimm ist). Die Geschichten sind sehr aus dem Leben der Kinder gegriffen und unsere Tochter (9) fand alle 4 toll, d.h. an dem 4. (Weihnachten im Möwenweg) lesen wir gerade erst, weil wir uns das für die Vorweihnachtszeit aufheben wollten, aber es ist genauso schön wie die anderen drei. Das Buch ist zwar aus der Sicht
| | erfrischende Geschichte a la Bullerbü | 2006-05-13
Wir haben alle drei Bücher vom "Möwenweg" und ohne Zweifel drängt sich der Vergleich zu Astrid Lindgrens Klassiker Bullerbü auf. Wieder sind die Hauptdarsteller Kinder aus mehreren Familien, die jetzt nicht in einem kleinen schwedischen Dorf, sondern in einer Reihenhaussiedlung leben. Aber im Gegensatz zu den vorherigen Kritiken fanden wir die Geschichten schön und haben die Bücher gerne gelesen. Natürlich wird das Leben in einer Reihenhaussiedlung etwas verherrlicht, aber wir haben
| MT | Ein unterhaltsames, liebenswertes Buch | 2006-02-27
Es ist ein liebenswertes Buch, ein wenig wie 'Die Kinder von Bullerbü', nur spielt es in einer deutschen Reihenhaussiedlung. Es geht um die kleinen und großen Ereignisse des Alltags, die humorvoll und interessant erzählt werden. Die Illustrationen sind wunderschön. Die schönen, bunten Bilder helfen etwas lesefauleren Kindern dabei, weiter zu lesen.
Period from 2014-08-24 to 2022-03-11
| | Schwer zu lesen | 2022-03-11
Das Buch ist künstlich aus kindlicher Sicht heraus geschrieben und deshalb recht schwer zu lesen. Teilweise recht altertümliche Begriffe.
| | Schoen fuer Vorschulkinder | 2016-07-27
Erinnert an Bullerbue von Astrid Lindgren. Die kleinen Geschichten werden aus Sicht eines 8 jährigem Mädchens erzählt und die kindlichen Formulierungen lassen sich gut vorlesen. Im Vergleich zu Bullerbue, in dem die Kinder viel mehr sich selbst überlassen waren, stehen die Eltern in der Neubausiedlung hier mehr im Mittelpunkt. Mein Kind ist bald 5 und hört beim Vorlesen gespannt zu. Noch ein paar mehr Bilder wären schön.
| | Sehr schönes Kinderbuch | 2015-08-24
Meine Tochter (6 Jahre) liebt dieses Buch. Es ist für uns das erste Buch aus der "Möwenweg-Reihe" und wir haben es jetzt innerhalb weniger Wochen mehrfach gelesen. Kaum sind wir am Ende angelangt, möchte meine Tochter die ersten Seiten wieder vorgelesen bekommen. In dem Buch erzählt ein Mädchen (Tara) aus ihrer Perspektive von den Bewohnern ihrer Reihenhaussiedlung. Es sind alltägliche Geschichten, kleine Abenteuer und lustige Begebenheiten. Es ist eine leichte Lektüre, bei der auch
| | noch nicht gelesen | 2014-10-15
Ich habe aber schon das Buch - Sophies bösen Briefe- , von der gleichen Autorin s in unserem Seniorenheim vorgelesen.Auch wenn es kein spezielles Buch für Senioren ist , ist es doch sehr begeistert gehört worden.Es wurde sogar häufiger darum gebeten daraus weiter zu lesen.(Es war ein Tipp unserer Ausbilderin)Es ist äußerst lustig geschrieben , und sorgt mit richtiger Vorlesetechnik für so manche Lacher in der Vorleserunde.Ich hoffe dieses Buch wir genauso bei den Bewohnern ankommen.Hatte aber
| | Schöne Geschichte - aber nur von 1 Person vorgelesen | 2014-08-24
Wenn man Hörspiele gewohnt ist, bei der mehrere Sprecher die entsprechenden Personen der Geschichten sprechen, muss man sich erst daran gewöhnen. Ehrlich gesagt fand ich es anfangs schwieriger zuzuhören als meine Tochter selbst.Die wirklich lustige und interessante Geschichte rund um die Familien in einer Neubausiedlung wird aber von einer Mädchenstimme so gut vorgelesen, dass man sehr gut folgen kann. Meine Tochter hört sie sehr gerne.
Period from 2021-07-02 to 2023-06-22
| | Zustand falsch beschrieben | 2023-06-22
Kaufe gerne gebrauchte Bücher, dabei sollte man sich voll auf die Beschreibung verlassen können. Der Zustand wurde als "gut" beschrieben ist aber meiner Ansicht nach "in Ordnung". Im Buch sind schon Seiten draußen. Sehr ärgerlich!
| | Remake von Bullerbü - nur hyperrealistisch | 2021-07-02
Die Kinder aus dem Möwenweg erscheint auf weite Strecken wie ein Remake der Kinder aus Bullerbü von Astrid Lindgren - allerdings ohne dessen Magie und eher mit dem Hyperrealismus eines Conny-Buchs. Insgesamt: akzeptable Gebrauchsliteratur.
Period from 2021-07-11 to 2021-07-11
| | Hat uns nicht gefallen | 2021-07-11
Sprachlich sehr simpel. Es macht nach ein paar Kapiteln keinen Spass mehr vorzulesen. Auch diese "Jungs gegen Mädchen" Tiraden finde ich überzogen. Beim Vorlesen habe ich manchmal richtig Angst meinem 6jährigen Sohn zu vermitteln, dass "Weiber" wirklich doof sind. Noch 2 Kapitel dann wars das. Aus dieser Serie werden wir nichts mehr kaufen.
Period from 2022-07-13 to 2022-07-13
| | Unerträglich. | 2022-07-13
Strotzt vor Misandrie und Gender-Klischees.

Authenticity of Reviews

Trustami is an independent service provider for the display of external reviews. Trustami imports customer ratings from third-party platforms. Unfortunately, we cannot verify the authenticity of all the reviews that we collect automatically. Therefore, in case of imported ratings, Trustami cannot ensure that these ratings come exclusively from consumers who have actually used or purchased the goods or services.

Product Information


Wir Kinder aus dem Möwenweg: Abenteuer aus dem Kinderalltag für Kinder ab 8 Jahren in bester ...
Description: Dass man nicht unbedingt in Bullerbü aufwachsen muss, um eine glückliche Kindheit zu erleben, zeigen acht Kinder einer modernen Reihenhaus- Siedlung auf höchst ansteckende (und nachahmenswerte!) Art und Weise. Wenn man in ein Reihenhaus zieht, kriegt man die Nachbarn gleich mitgeliefert", hat Taras Papa gesagt, als sie in den Möwenweg gezogen sind. Und Taras Mama hat gesagt: "Gott steh uns bei, dass wir einigermaßen Glück haben." Das muss Gott wohl gehört haben, denn nirgendwo auf der Welt ist ...
Categorie(s):
Books, Movies & Music

Last Update: 2025-04-08

Rate this product

Would you like to share your experience with this product? Then write a review now and help other consumers with their purchase decision.

5 / 5 stars
Rate now
Now we just need some information about you.

* I have read and accept the Privacy Policy.

* I have read and accept the Guidelines for submitting reviews.

Rate now
Your review has been received and is being reviewed. Thank you for your support!
Unfortunately an error has occurred. Please try again later or contact us directly!

What is Trustami

Trustami regularly scans the internet for new reviews and collect them in one place, in order to make them available to interested parties at a glance.

We want to make it as easy as possible for every internet user to look up products. Instead of relying on just one source, we provide a single point of contact to get easily all the reviews on a product.

Trustami does not generate new reviews and stays independent in order to make the internet more transparent. We automatically search on popular internet platforms and websites to find reviews and identify products. Our claim here is to provide a helpful set of product information that anyone can rely on. The aggregation of product data is done as good as possible and may include multiple versions of one product.

Trustami was created as a project of the Technical University of Berlin (TUB) with the aim of making the internet more trustworthy. Research in the field of "Social Media Analytics & Big Data" at the Chair of Information and Communication Management (IKM) provided a first prototype that enabled the collection of reputation data. With further development and funding Trustami became an independent spin-off.

Trustami rating scale
5.00 - 4.75 Excellent
4.75 - 4.25 Very Good
4.25 - 3.75 Good
3.75 - 2.75 Satisfactory
2.75 - 1.75 Sufficient
1.75 - 1.00 Poor