Produktbewertungen und Erfahrungen für
Karibu heißt willkommen: Roman

Gut
21 Bewertungen
4,10 / 5,00

Produktbewertungen

1 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
1 Bewertungen
0 Bewertungen

Karibu heißt willkommen von Stefanie Zweig (2010, Taschenbuch)

Produktrezensionen

5 Sterne
11
4 Sterne
3
3 Sterne
5
2 Sterne
2
1 Sterne
Zeitraum von 08.07.2001 bis 10.11.2020
| | Es hat alles schnell und reibungslos geklappt | 10.11.2020
>Diese Bücher gehören zu denen, die man mehrfach lesen kann/muss.Ich kannte sie aus der Bibliothek und wollte sie unbedingt haben, schon wegen der herrlichen Sprache von Stephanie Zweig.
| | Gutes Buch- Interessante Geschichte | 27.03.2014
Soeben habe ich Karibu heißt willkommen fertig gelesen und es hat mir viel besser gefallen als ...doch die Träume blieben in Afrika. Auch in diesem Buch hat Stefanie Zweig mit Vorliebe endlose Schachtelsätze benutzt, aber die Handlung war interessant, fesselnd, zum Teil sehr traurig, lustig, intelligent, bewegend, erfrischend und klug, so daß man die Schachtelsätze und die vielen und langen Details überflogen hat um wieder zur eigentlichen Geschichte zu kommen. Eine wirklich gute Geschichte.
| | Wunderschön | 07.12.2013
Ich habe dieses Buch vor Jahren gelesen und noch immer ist es mir im Gedächtnis, weil es ein wirklich wunderschönes Buch für Afrikafans ist!
| | Afrika | 30.08.2012
„Kenia“ ist mein Traumland, und deshalb habe ich mich begeistert auf diesen Roman gestürzt. Doch der Schreibstil der Autorin hat mich nach 82 Seiten das Buch abbrechen lassen. Während sie bei den afrikanischen Bewohnern blumig umschreibt und mit Suaheli – Wörtern den Text spickt, hat mich die „geschwollene“ und „gestelzte“ restlichen Textpassagen eher gelangweilt. Viel intellektuelle Wörter und kein großartiges Roman - Geschehen haben mich nicht mal Kenia zuliebe in das Buch einfinden
| | Bilder und Geschichte Afrikas anspruchsvoll umgesetzt - aber nicht so ganz mein Fall | 23.09.2011
"Karibu heißt Willkommen" von Stefanie Zweig ist ein Roman über Stellas Kindheit in Afrika, eine tiefe Freundschaft und die immerwährende Sehnsucht, nach Kenia zurückzukehren.Inhalt vom Klappentext des Buches:Auf einer Farm im Hochland Kenias wachsen die englische Farmerstochter Stella und das Kikuyumädchen Lilly wie Schwestern auf. Als der Kampf um Kenias Unabhängigkeit auch vor den Toren der Farm nicht Halt macht, muss Stella zu ihrem Großvater nach London zurück.Sie beginnt ein
| | Schön geschrieben, aber etwas langweilig | 20.01.2011
Über den Inhalt muss ich nun nichts mehr schreiben, er ist bekannt - Weiß trifft auf Schwarz in der Kolonialzeit und auf der Farm Karibu geht es offensichtlich anders zu als es normal zwischen weißen Herren und einheimischen Bediensteten zugegangen ist.Die von den anderen gelobte blumige Sprache braucht einen langen Atem und viel Geduld - ich finde es schön, wenn ab und zu diese Sprache verwendet wird, aber sie wird hier fast pausenlos verwendet und mir persönlich war das schon zuviel des
| | Hörenswert | 26.08.2007
"Karibu heißt willkommen" erzählt die Geschichte von Stella, einer Engländerin, die ihre Kindheit in Kenia verbringt. Es wird beschrieben, wie sie aufwächst, wie sie Freundschaft mit dem Kikuyu-Mädchen Lilly schließt, wie sie in die Schule geht, wie die Unruhen in Kenia sie dazu zwingen, zu ihrem Großvater nach London zu gehen, wie sie ihre erste Liebe erlebt sowie wie ihre Heimkehr nach Afrika als junge Erwachsene verläuft.Die Geschichte fließt dahin, es gibt nur wenig große
| | Ausgezeichnete Beschreibung von Kulturen und Landschaft | 11.04.2003
Dieses Buch ist eines meiner absoluten Top-Favourites. Es wird die wechselvolle Geschichte eines Mädchens britischer Eltern erzhählt, das in Afrika geboren wird und zusammen mit den Eingeborenen aufwächst, zu denen auch ihr Vater eine respektvolle und warmherzige Beziehung hat. Als die Unruhen in Afrika allzu bedrohlich werden und sie nach ihrer Mutter, die schon früh verstorben war, auch ihren Vater verliert, wird sie nach England zu ihrem Großvater geschickt. Sie muss erst mühsam lernen, mit
| | Einfach toll!!! | 08.12.2002
Stefanie Zweig schreibt die schönsten Afrikaromane. Man versingt beim lesen richtig in diesem Buch und es kommt einem so vor als wenn man sich in Afrika befindet. Die Geschichte geht einem sehr nahe und man hat das Gefühl beim lesen eine Rolle in diesem Buch zu spielen.Es ist einfach ein rundum gelungener Afrika Roman für alle die sich mit Afrika befassen und gerne in diese Welt abtauchen möchten.
| | Ein Buch für jederman | 08.07.2001
Dieses Buch ist wirklich für jederman, für die, die sich nach Afrika sehnen und für die, die Afrika nur aus dem Atlas kennen. Stefanie Zweig versteht es Afrika mit soviel Hingabe und Liebe zu beschreiben, wie sonst kein anderer Autor. Es werden die Unterschiede zwischen Schwarze und Weiße dargelegt und bewiesen, dass diese Probleme nicht unüberwindbar sind.
Zeitraum von 08.07.2001 bis 10.11.2020
| | Es hat alles schnell und reibungslos geklappt | 10.11.2020
>Diese Bücher gehören zu denen, die man mehrfach lesen kann/muss.Ich kannte sie aus der Bibliothek und wollte sie unbedingt haben, schon wegen der herrlichen Sprache von Stephanie Zweig.
| | Wunderschön | 07.12.2013
Ich habe dieses Buch vor Jahren gelesen und noch immer ist es mir im Gedächtnis, weil es ein wirklich wunderschönes Buch für Afrikafans ist!
| | Ausgezeichnete Beschreibung von Kulturen und Landschaft | 11.04.2003
Dieses Buch ist eines meiner absoluten Top-Favourites. Es wird die wechselvolle Geschichte eines Mädchens britischer Eltern erzhählt, das in Afrika geboren wird und zusammen mit den Eingeborenen aufwächst, zu denen auch ihr Vater eine respektvolle und warmherzige Beziehung hat. Als die Unruhen in Afrika allzu bedrohlich werden und sie nach ihrer Mutter, die schon früh verstorben war, auch ihren Vater verliert, wird sie nach England zu ihrem Großvater geschickt. Sie muss erst mühsam lernen, mit
| | Einfach toll!!! | 08.12.2002
Stefanie Zweig schreibt die schönsten Afrikaromane. Man versingt beim lesen richtig in diesem Buch und es kommt einem so vor als wenn man sich in Afrika befindet. Die Geschichte geht einem sehr nahe und man hat das Gefühl beim lesen eine Rolle in diesem Buch zu spielen.Es ist einfach ein rundum gelungener Afrika Roman für alle die sich mit Afrika befassen und gerne in diese Welt abtauchen möchten.
| | Ein Buch für jederman | 08.07.2001
Dieses Buch ist wirklich für jederman, für die, die sich nach Afrika sehnen und für die, die Afrika nur aus dem Atlas kennen. Stefanie Zweig versteht es Afrika mit soviel Hingabe und Liebe zu beschreiben, wie sonst kein anderer Autor. Es werden die Unterschiede zwischen Schwarze und Weiße dargelegt und bewiesen, dass diese Probleme nicht unüberwindbar sind.
Zeitraum von 26.08.2007 bis 27.03.2014
| | Gutes Buch- Interessante Geschichte | 27.03.2014
Soeben habe ich Karibu heißt willkommen fertig gelesen und es hat mir viel besser gefallen als ...doch die Träume blieben in Afrika. Auch in diesem Buch hat Stefanie Zweig mit Vorliebe endlose Schachtelsätze benutzt, aber die Handlung war interessant, fesselnd, zum Teil sehr traurig, lustig, intelligent, bewegend, erfrischend und klug, so daß man die Schachtelsätze und die vielen und langen Details überflogen hat um wieder zur eigentlichen Geschichte zu kommen. Eine wirklich gute Geschichte.
| | Hörenswert | 26.08.2007
"Karibu heißt willkommen" erzählt die Geschichte von Stella, einer Engländerin, die ihre Kindheit in Kenia verbringt. Es wird beschrieben, wie sie aufwächst, wie sie Freundschaft mit dem Kikuyu-Mädchen Lilly schließt, wie sie in die Schule geht, wie die Unruhen in Kenia sie dazu zwingen, zu ihrem Großvater nach London zu gehen, wie sie ihre erste Liebe erlebt sowie wie ihre Heimkehr nach Afrika als junge Erwachsene verläuft.Die Geschichte fließt dahin, es gibt nur wenig große
Zeitraum von 20.01.2011 bis 20.01.2011
| | Schön geschrieben, aber etwas langweilig | 20.01.2011
Über den Inhalt muss ich nun nichts mehr schreiben, er ist bekannt - Weiß trifft auf Schwarz in der Kolonialzeit und auf der Farm Karibu geht es offensichtlich anders zu als es normal zwischen weißen Herren und einheimischen Bediensteten zugegangen ist.Die von den anderen gelobte blumige Sprache braucht einen langen Atem und viel Geduld - ich finde es schön, wenn ab und zu diese Sprache verwendet wird, aber sie wird hier fast pausenlos verwendet und mir persönlich war das schon zuviel des
Zeitraum von 30.08.2012 bis 30.08.2012
| | Afrika | 30.08.2012
„Kenia“ ist mein Traumland, und deshalb habe ich mich begeistert auf diesen Roman gestürzt. Doch der Schreibstil der Autorin hat mich nach 82 Seiten das Buch abbrechen lassen. Während sie bei den afrikanischen Bewohnern blumig umschreibt und mit Suaheli – Wörtern den Text spickt, hat mich die „geschwollene“ und „gestelzte“ restlichen Textpassagen eher gelangweilt. Viel intellektuelle Wörter und kein großartiges Roman - Geschehen haben mich nicht mal Kenia zuliebe in das Buch einfinden
Wir konnten keine Erfahrungen in Textform finden

Echtheit der Bewertungen

Trustami ist ein unabhängiger Dienstleister für die Anzeige von externen Bewertungen. Trustami importiert Bewertungen des Kunden von Drittplattformen. Leider können wir die vielen Bewertungen, die wir automatisch sammeln, nicht alle auf ihre Echtheit überprüfen. Bei den importieren Bewertungen kann Trustami deshalb nicht sicherstellen, dass diese Bewertungen ausschließlich von Verbrauchern stammen, die die Waren oder Dienstleistung auch tatsächlich genutzt oder erworben haben.

Produktinformationen


Karibu heißt willkommen: Roman
Beschreibung: Pressestimmen »Eine Erfolgsschriftstellerin.«, Frankfurter Allgemeine »Atmosphärisch dicht und meisterhaft erzählt.«, Welt am Sonntag (zu Karibu heißt willkommen) Über den Autor und weitere Mitwirkende Stefanie Zweig, 1932 in Oberschlesien geboren, wanderte im Zuge der nationalsozialistischen Verfolgung 1938 mit ihren Eltern nach Kenia aus. 1947 kehrte die Familie nach Deutschland zurück und Stefanie Zweig leitete dreißig Jahre lang das Feuilleton einer Frankfurter Tageszeitung. Bis zu ihrem Tod ...
Kategorie(n):
Bücher, Filme & Musik

Letztes Update: 08.04.2025

Bewerten Sie dieses Produkt

Sie wollen Ihre Erfahrungen mit diesem Produkt teilen? Dann schreiben Sie jetzt eine Bewertung und helfen Sie anderen Verbrauchern bei ihrer Kaufentscheidung.

5 / 5 Sternen
Jetzt bewerten
Jetzt benötigen wir nur noch ein paar Information zu Ihrer Person.

* Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiere diese.

* Ich habe die Richtlinien zur Bewertungsabgabe gelesen und akzeptiere diese.

Jetzt bewerten
Ihre Bewertung wurde erfasst und wird geprüft. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut oder wenden Sie sich direkt an uns!

Was ist Trustami

Trustami durchsucht regelmäßig das Internet nach neuen Bewertungen, um diese an einem Ort zu bündeln und so auf einen Blick für Interessenten bereit zu stellen.

Wir möchten es jedem Internetnutzer so einfach wie möglich machen sich über Produkte zu informieren. Anstatt sich nur auf eine Quelle zu verlassen, bieten wir eine zentrale Anlaufstelle, um mit wenig Aufwand sämtliche Bewertungen zu einem Produkt zu erhalten.

Trustami erhebt selbst keine Bewertungen und ist als unabhängige Instanz darum bemüht das Internet transparenter zu gestalten. Es werden automatisch gängige Internetplattformen und Webseiten durchsucht, um Bewertungen zu finden und Produkte zu identifizieren. Unser Anspruch ist hierbei eine hilfreiche Zusammenstellung an Produktinformationen anzubieten, auf die sich jeder verlassen kann. Die Zusammenführung von Produktinformationen erfolgt bestmöglich und kann verschiedene Produktvarianten umfassen.

Trustami ist als Projekt aus der Technischen Universtität Berlin (TUB) entstanden mit dem Ziel das Internet vertrauenswürdiger zu machen. Forschungsarbeiten im Bereich „Social Media Analytics & Big Data“ am Lehrstuhl für Informations- und Kommunikationsmanagement (IKM) lieferten einen ersten Prototyp, der die Erhebung und Sammlung von Reputationsinformationen ermöglichte. Dieser wurde anschließend im Rahmen eines geförderten Stipendiums weiterentwickelt und ist heute ein eigenständiges Spin-Off.

Trustami Bewertungsskala
5,00 - 4,75 Ausgezeichnet
4,75 - 4,25 Sehr Gut
4,25 - 3,75 Gut
3,75 - 2,75 Befriedigend
2,75 - 1,75 Ausreichend
1,75 - 1,00 Mangelhaft